Klumpenbrecherum Zucker aufzubrechenKlumpen in kleine Stücke.
Gerät zum Aufbrechen von Klumpen oder Agglomeraten von bröseligen Produkten (Beutelannahme, Auslässevon Trichtern oder Silos
Arbeitsweise
Der Körper des Geräts besteht aus eingebauten Stäben. Ein Rotor, ausgestattet mit Klingen, zerkleinert die Klumpen oder Blöcke die durch den Klumpenbrecher gehen.
Benötigt Durchflussregler vor der Zuführung des Klumpenbrechers.
Highlights
Geringer Stromverbrauch
Geringer Platzbedarf
Niedrige Rotationsgeschwindigkeit
- Keine Produktüberhitzung
- Keine Staubentwicklung
Hygieneregeln
Konstruktion
Gehäuse
Flansche
Rotierende Klingen
Steuerungssatz
Gefertigte Herstellung aus Edelstahl oder Kohlenstoffstahl.