Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Vibrationsichter
Created with Pixso. Mehrschichtige Präzisions-Vibrations-Siebmaschine für Fertig-/Halbfertigprodukte

Mehrschichtige Präzisions-Vibrations-Siebmaschine für Fertig-/Halbfertigprodukte

Markenbezeichnung: Farley Greene
MOQ: 1
Preis: Verhandlungsfähig
Lieferzeit: 14 Wochen
Zahlungsbedingungen: 30/70
Ausführliche Information
Herkunftsort:
Vereinigtes Königreich
Zweck:
Entfernen von Verunreinigungen und gewährleisten Partikelgleichheit
Beispiel Ausrüstung:
Drehtrommelsiebe aus rostfreiem Stahl für Sojaproteinpulver
Materialbasierte Auswahl:
Vibrationsschirme für hohe Feuchtigkeit, elektromagnetische Schirme für Feinstaub
Präzisionswahl:
Mehrschicht-Siebe zur besseren Einstufung
Voruntersuchungen:
Überprüfen Sie die Maschen, reinigen Sie das Restmaterial
Parameter - Amplitude:
Anpassung nach Material, hoch für klebrig
Parameter - Öffnung:
2 - 2,2-fache Zielpartikelgröße
Überwachung:
Gewährleistung einer einheitlichen Verteilung, Effizienz bei der Fehlerbehebung
Fehler - Schlechte Auswahl:
Reinigen oder ersetzen Sie die Maschen
Wartung:
Tägliche Reinigung, regelmäßige Kontrollen der Maschen und Teile
Verpackung Informationen:
Holzkiste
Hervorheben:

Mehrschichtige Vibrations-Siebmaschine

,

Präzisions-Vibrations-Siebmaschine

,

Präzisions-Vibrations-Siebmaschine

Produkt-Beschreibung

I. Zweck und Auswahl der Ausrüstung

  1. Qualitätskontrolle

    • Die Filtermaschinen entfernen Verunreinigungen und sorgen für Partikelgleichheit.
  2. Auswahlkriterien für die Ausrüstung

    • Materielle Eigenschaften: Vibrationsschirme eignen sich für Materialien mit hoher Feuchtigkeit, während elektromagnetisch angetriebene Schirme feine Pulver verarbeiten.
    • Präzision: Mehrschichtliche Siebkonfigurationen verbessern die Genauigkeit der Einstufung, wie z. B. Doppelschicht-Screens in Düngemittel-Screening-Maschinen.

II. Betriebsleitlinien

  1. Kontrollen vor der Operation

    • Überprüfen Sie die Integrität des Siebnetzes, um Leckagen zu vermeiden (siehe lineare Wartungsnormen für die Bildschirme).
    • Reinigen Sie Restmaterial, um Kreuzkontamination zu vermeiden.
  2. Einstellungen der Parameter

    • Amplitude und Frequenz anhand der Materialeigenschaften anpassen.
    • Sieböffnung: Typischerweise 2 ∼ 2,2 Mal die Zielpartikelgröße (z. B. ≥ 200 Maschen für feine Partikel).
  3. Überwachung

    • Sicherstellung einer gleichmäßigen Materialverteilung durch horizontale Rotation.
    • Beheben Sie die verringerte Effizienz durch Überprüfung von Maschenblockaden oder Motorproblemen.

III. Gemeinsame Fragen und Unterhalt

  1. Fehlerbehebung

    • Schlechtes Screening: Verstopfte/beschädigte Maschen reinigen oder austauschen (z. B. die Drehscheibenkonstruktion des Düngeschirms reduziert das Leckage).
    • Abnormale Geräusche: Überprüfen Sie Lager oder lose Befestigungsmittel (regulieres Schmieren erforderlich).
  2. Instandhaltungszyklen

    • Täglich: Sieboberflächen reinigen und Schrauben ziehen.
    • Periodisch: Monatliche Verschleißprüfungen der Maschen; jährlicher Austausch von Verschleißteilen (z. B. Vibrationsschirmlager mit ~ 1.500 Stunden Dauer) [.